Tagesgeldkonto-kündigen

Sie haben keine Verwendung mehr für Ihr Tagesgeldkonto oder bekommen minderwertigere Konditionen als aktuell auf dem Markt? Eine Kündigung können Sie meist unkompliziert und ohne hohen Aufwand tätigen. Ein formloses Schreiben unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Tagesgeldkontonummer sowie die Information der Kündigung Ihrerseits reicht völlig aus. In der Regel gibt es bei Tagesgeldkonten weder Kündigungsfristen noch Auflösungsgebühren. Auch die Bank hat nichts von einem unbenutzten oder leeren Tagesgeldkonto, daher gibt es in den meisten Fällen keine Probleme. Jedoch hat jede Bank ihre eigene Gebührenordnung; aus dem Grunde sollten Sie sich schon im Voraus, also vor Eröffnung des Tagesgeldkontos, über Gebühren der jeweiligen Leistungen informieren, bevor es ein böses Erwachen gibt. Wenn Sie jetzt auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind, schauen Sie einfach auf unseren Tagesgeld-Vergleich – dort haben wir ein paar Anbieter und Angebote zusammengestellt. Auch für Sie ist sicher etwas dabei.